Schulsozialarbeit (SSA)
Maya Morof Müller, dipl. Sozialarbeiterin HFS
54 Jahre alt, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Töchter.
Ich liebe den Austausch mit Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und Ansichten. Ich bin überzeugt, dass in jedem Menschen ein Potential vorhanden ist, das es zu entdecken lohnt. Ich bin unvoreingenommen, kann gut zuhören, habe viele Ideen und Ausdauer.
Wer bin ich?

Wer kann zu mir kommen?
Bei mir sind Kinder, Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrpersonen, Fachleute und Interessierte herzlich willkommen.
Was muss ich tun?
Für einen Gesprächstermin bitte ich Sie um Voranmeldung.
Für ein Hallo, schauen Sie vorbei; wenn ich frei bin, nehme ich mir gerne Zeit für Sie. Mein Büro befindet sich im „Rägeboge II“, EG.
Erreichbarkeit
Für den Erstkontakt schreiben Sie mir bitte eine E-Mail (maya.morof@schule-inwil.ch).
Ich bin die Einzige, die meine Nachrichten liest. Ich kontrolliere diese täglich. Ich melde mich, sobald ich kann.
Feiertage und Schulferien
E-Mails werden dann nicht beantwortet oder weitergeleitet.
Schweigepflicht
Meinem Berufskodex entsprechend, behalte ich für mich, was wir besprechen.
Ich besuche 2-3-mal pro Jahr eine Supervison/Intervisionsgruppe, die meine Arbeit und mein Tun mit mir zusammen überprüft und analysiert. Ich werde dort Fallbesprechungen mit veränderten, erfundenen Namensangaben machen
Sollte eines der Kinder, eine Lehrperson, Sie oder ich bedroht sein, dass ich mir ernsthaft Sorgen machen muss, werde ich uns Fachhilfe organisieren und die Schweigepflicht brechen. Selbstverständlich würde ich Sie darüber vorher in Kenntnis setzen.
Berufliche Qualitätssicherung
Ich besuche eine Supervison und bin Teil einer Intervisionsgruppe.
Erstere analysiert und reflektiert mit mir meine Arbeit und hilft, meine Professionalität zu sichern und sie zu verbessern. In der Intervisionsgruppe treffe ich mich mit Berufskolleginnen und –kollegen. Wir pflegen den Fachaustausch, arbeiten an unserer Handlungskompetenz und nützen Synergien.
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen!
