top of page

Reparatur Waldsofa

Das Waldsofa ist ein wichtiger Teil unseres Schulraumes. Es wird rege benützt, was uns sehr freut. Leider wurde es in letzter Zeit aber arg in Mitleidenschaft gezogen, vor allem weil leider ein grosser Teil des Holzes zum Feuermachen gebraucht wurde. Um das Waldsofa wieder einsatzbereit zu machen, hat die 3./4. Klasse b unter der Leitung des leidenschaftlichen Försters Renatus Birrer, das Waldsofa nun repariert:

Nach einem kurzen Morgenspaziergang in der kühlen Waldluft wurde die Klasse von Renatus Birrer beim Waldsofa empfangen. Als erstes wurden wir mit Arbeitshandschuhen ausgestattet und erhielten dann einen Crashkurs zum Umgang mit Astsäge und Baumschere.

Voller Eifer schleppten nachher die 3./4 Klässler/innen Äste in die Nähe des Waldsofas. Die Äste wurden mit den Astsägen zerkleinert und wenn nötig mit den Baumscheren zurechtgestutzt. Herr Birrer hat mit der Motorsäge die Pfähle, die das Waldsofa stützen, zugespitzt und sie dann mit einem grossen Hammer in den Boden geschlagen.

Nach einer kurzen Erholungspause mit einem warmen Tee und einem stärkenden Znüni, machten wir uns daran, die Äste auf dem Sofa neu aufzuschichten. Wir haben darauf geachtet, dass die Äste möglichst passend aufeinandergeschichtet wurden, damit sie später nicht wegrutschen.

Da alle kräftig mit anpackten, sahen wir schnell, wie das Sofa wuchs und wieder eine schöne Form bekam.

Nachdem Herr Birrer mit seinen geübten Händen dem Sofa den letzten Schliff gegeben hatte, sah unser Tagewerk richtig gut aus. Stolz durften wir als erstes probesitzen und waren sehr zufrieden mit unserer Arbeit.

Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Renatus Birrer, der uns mit seinem Fachwissen und seinem Humor ein tolles und nützliches Projekt ermöglichte. Ebenfalls ein grosses B-R-A-V-O für die 3./4. Klasse b für ihren geschätzten Einsatz für unser Waldsofa.

Raegeboge_Inwil.png
bottom of page